übersetzen

übersetzen
'yːbər'zɛtsən, yːbər'zɛtsən
v
1) (Gewässer) faire traverser
2) (Sprache) traduire

aus dem Stegreif übersetzen — traduire au pied levé

übersetzen 1
übersẹtzen *1 [y:b3f3a8ceeɐ/3f3a8cee'zε7a05ae88ts/7a05ae88ən]
I transitives Verb
(übertragen) traduire; Beispiel: etwas aus dem Deutschen ins Französische übersetzen traduire quelque chose de l'allemand en français
II intransitives Verb
faire une traduction
————————
übersetzen2
496f99fdü/496f99fdber|setzen2 ['y:b3f3a8ceeɐ/3f3a8ceezε7a05ae88ts/7a05ae88ən]
I transitives Verb haben
(zum anderen Ufer) Beispiel: jemanden übersetzen [faire] passer quelqu'un sur l'autre rive
II intransitives Verb sein
Beispiel: mit der Fähre übersetzen passer avec le ferry

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Übersetzen — Übersetzen …   Deutsch Wörterbuch

  • Übersetzen — Übersetzen, verb. reg. 1. Ǘbersetzen, ich setze über, übergesetzt, über zu setzen, mit Verschweigung des zu dem Vorworte gehörigen Hauptwortes. 1) Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben, über etwas setzen, d.i. springen. Der Graben ist so breit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • übersetzen — ¹übersetzen ans andere Ufer fahren, hinüberfahren, überqueren. ²übersetzen als Dolmetscher/Dolmetscherin tätig sein, dolmetschen, übertragen; (ugs.): den Dolmetscher/die Dolmetscherin spielen; (veraltend): verdeutschen. * * * übersetzen:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übersetzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Kannst du mir diesen Brief vom Deutschen ins Englische übersetzen? …   Deutsch Wörterbuch

  • übersetzen — V. (Grundstufe) etw. in eine andere Sprache übertragen Beispiel: Sein Buch wurde in 12 Sprachen übersetzt. Kollokation: einen Text aus dem Deutschen ins Polnische übersetzen …   Extremes Deutsch

  • übersetzen — übersetzen, übersetzt, übersetzte, hat übersetzt Können Sie mir bitte diesen Brief übersetzen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Übersetzen — Übersetzen, 1) in dem Backofen bei einer Feuerung mehrmals Semmeln abbacken; 2) (Hüttenw), in dem Schmelzofen mehr eintragen, als er verarbeiten kann; 3) einen Deich, welcher mehr Vorland bekommen hat, auf der Binnenseite abstechen u. auf der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • übersetzen — 1. ↑dolmetschen, 2. assemblieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • übersetzen — übersetzen, Übersetzung ↑ setzen …   Das Herkunftswörterbuch

  • übersetzen — deuten; transkribieren; hinüberfahren; compilieren; kompilieren * * * 1über|set|zen [ y:bɐzɛts̮n̩], setzte über, übergesetzt: 1. <tr.; hat ans andere Ufer befördern: jmdn. ans andere Ufer, auf die Insel übersetzen; der Fährmann hat uns… …   Universal-Lexikon

  • übersetzen — ü·ber·sẹt·zen1; übersetzte, hat übersetzt; [Vt/i] (etwas) übersetzen einen Text mündlich oder schriftlich in einer anderen Sprache wiedergeben <etwas frei, sinngemäß, wörtlich übersetzen>: einen Roman vom Deutschen ins Englische übersetzen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”